Die Herren 70/2 spielten
in variabler Besetzung insgesamt 7 Medenspiele,
davon 3 Spiele auf eigenen Plätzen. Gleich das erste Spiel gegen Düppenweiler 1 konnte souverän mit 11:10 gewonnen werden. Das Ziel Klassenerhalt war schon fast erreicht. Danach mussten wir zum späteren ungeschlagenen Meister in Diefflen spielen und verloren ganz knapp mit 12:9. Das war sehr schade, aber wir haben dem Meister die Stirn gezeigt. Aufgrund der unterschiedlichen Besetzung, weil unsere Besten in der 1. Mannschaft gebraucht wurden, konnten wir doch noch 2 mal gewinnen und landeten punktgleich mit Hülzweiler auf einem guten 4. Tabellenplatz. Lediglich 4 Spiele war Hülzweiler besser. Insgesamt gesehen war es eine doch erfolgreiche Saison 2019. Der Dank gilt allen eingesetzten Spielern, besonders aber unserem Günter, der uns in schwierigen Situationen aushalf. Deshalb sind wir guten Mutes und sehen der nächsten Medenrunde 2020 gelassen entgegen.
Auf dem Foto fehlen: Heinz Malburg, Horst Linnenweber, Jürgen Brünnet, Armin Fischnich, Günter Körber
Die Tennis-Spielgemeinschaft
Steinrausch/Roden der Herren 70/1 konnte ungeschlagen die Meisterschaft in der
Verbandsliga erringen und steigt in die Saarlandliga, die höchste saarländische
Klasse auf. Wichtig waren die Siege gegen den Tabellenzweiten SG Köllerbach/Elm
mit 19:2 und den Tabellendritten TC Fraulautern mit 17:4 Matches.
Die erfolgreichsten Spieler waren Andreas Kiedron mit 12 sowie Rolf Willrich, Johannes Klauck und Paul Luxenburger mit 10 Einzel- und Doppelsiegen. Wir wünschen der Mannschaft für die nächste Saison viel Erfolg!
v.l.n.r. Rolf Willrich, Johannes Klauck, Herbert Rachner, Gerhard Hiry, Andreas Kiedron, Paul Luxenburger, Uwe Peters und Dietmar Schuler. Nicht auf dem Bild: Rene Ehl, Heinz Malburg und Horst Freudenreich
Mit einem Achtungserfolg beendete die Herren-30-Mannschaft des TSV Ford Steinrausch die Saison in der A-Klasse des Saarländischen Tennisbundes. Mit 10:4 Punkten gehörten die Steinrauscher Herren eindeutig zum Spitzenfeld der Klasse und erreichten einen wohlverdienten Platz 3. Nur den beiden erst- und zweitplatzierten musste man sich im Saisonverlauf geschlagen geben, und das in zum Teil knappen Spielen, so dass bis zum letzten Spieltag sogar noch die (wenn auch theoretische) Chance auf Platz 2 bestand.
„Besonders herausheben möchte ich die individuellen
Fortschritte, die alle Spieler seit dem letzten Jahr erzielt haben. Das zeigt,
dass der Trainingsfleiß der Mannschaft sich wirklich gelohnt hat. Darauf wollen
wir weiter aufbauen“, resümiert Martin Kallenborn, der Spielertrainer unseres
Vereins, die Saison aus seiner Sicht.
Mit dem Übergang zur Wintersaison wird der Trainingsbetrieb
neu geordnet. Im Moment findet das Herren-Training bis zum Ende des schönen
Wetters noch montags von 18 – 20 Uhr auf den Freiplätzen statt. Im Winter
(spätestens am Mitte Oktober) wird sonntags von 15 – 17 Uhr in der Tennishalle
Roden trainiert.
Schöne Erfolge zeigt auch der Neuaufbau des Spielbetriebs
der Jugendlichen und der Damen. Erstmals konnte in diesem Jahr die
Jugendabteilung wieder mit einem eigenen Spieler am Ford-Jugendturnier
teilnehmen. Die Jugend trainiert im Winter sonntags von 14 – 16 Uhr in Roden.
Die Damen- und Hobby-Gruppe trainiert samstags von 8.30 bis 10 Uhr ebenfalls in
Roden.
Zu allen Trainingszeiten sind Interessierte herzlich
willkommen. Schnuppertraining ist grundsätzlich kostenlos möglich.
Interessenten wenden sich bitte unter 0151 4 6 71 70 76 oder mmkallenborn@t-online.de
an Martin Kallenborn oder an Marcus Hahn unter 0177 7 44 83 74, hahn.marcus@t-online.de.
Der Tennisclub Ford Saarlouis-Steinrauch e.V wurde mit dem TV Saarlouis-Steinrausch e.V.zum 1.1.2014 verschmolzen. Der neue Verein hat nun den Vereinsnahmen TSV Ford Saarlouis-Steinrausch e.V. Der Tennissport wird in der Abteilung “Tennis” des TSV betrieben.
Abteilungsleiter Dietmar Schuler, Telefon 06831/82249