Herzlich Willkommen beim TSV Ford Saarlouis-Steinrausch
Es freut uns sehr, dass wir Ihr Interesse an unserem Verein geweckt haben. Im folgenden können Sie unser komplettes Angebot sehen. Gerne können Sie zu unseren Trainingszeiten kommen und ein Probetraining absolvieren.
Ab 01.04.2022 (kein Aprilscherz) sind die Plätze für alle Mannschaften frei bespielbar. Deshalb ist es wichtig, dass alle Plätze täglich gewässert werden müssen. Helmut Kiefer appelliert deshalb an alle, die in der Nähe der Tennisplätze wohnen oder gar in die Richtung spazieren gehen, schnappt Euch den Wasserschlauch und wässert die Plätze. Für die weitere Nutzung der Plätze ist dies sehr wichtig !!!!!
Desweiteren bittet Helmut auch um Beachtung der Platzordung, die ebenfalls ab nächster Woche auf jedem Platz mit einem entsprechenden Hinweisschild ausgestattet wird.
Saisoneröffnung am Freitag, den 29.04.2022, ab13:00 Uhr. Wer kann, ist gerne eingeladen an spannenden Tennismatches mitzuwirken. Die ersten Medenspiele finden bereits am 30.04.2022 auf unserer Anlage statt. Schaut auch mal in unseren Info Kasten, (Eingang zu den Umkleideräumen) dort werden ab nächster Woche alle Spiele aller 10 Mannschaften veröffentlicht. Helmut wünscht allen Spielerinnen und Spielern verletzungsfreie und erfolgreiche Medenspiele.
Da simmer dabei! Dat es prima! ...“
Dieser bekannte Karnevalssong der „Höhner“ war Programm in unserem „Faasend-Training“ der Tischtennisabteilung am Mittwoch vor Weiberfasching/Fetter Donnerstag.
Da Fasching auch in diesem Jahr coronabedingt überwiegend ins Wasser fiel, wollten wir wenigstens im TT-Training ein wenig Faasend-Stimmung aufkommen lassen. Also gab‘s die Absprache, kostümiert zum Training zu erscheinen. Dem Einfallsreichtum und der Kreativität der Trainingsteilnehmer*innen waren dabei keine Grenzen gesetzt. Ob Engel oder Teufel, Wassergeist, Karnevalsprinz, Mrs. Flintstone, Pirat oder Bierflasche: die Verkleidungen wussten zu begeistern und zauberten so manches breite Grinsen in die Gesichter der Trainingsteilnehmer.
Der fünften Jahreszeit entsprechend, sollte natürlich auch das Training selbst etwas lustiger und ausgefallener gestaltet sein. Hierzu hatten wir uns verschiedene „Jux-Turnier“-Formate einfallen lassen. Ernst und Verbissenheit waren dabei ausdrücklich nicht erwünscht; Spaß und Gaudi sollten im Vordergrund stehen.
Zum „Warmwerden“ wurde das aus Kinder- und Jugendzeiten allseits bekannte und beliebte „Rundlauf-Turnier“ gespielt. Hier konnte sich in zwei heiteren und kurzweiligen Durchgängen unser „Prinz Karneval“ Andreas G. durchsetzen und sich zum „1. Steinrauscher Rundlaufmeister“ küren. Ein wahrhaft historischer Sieg! ;-). So in Fahrt gekommen wurde dann im Anschluss das „Vesperbrettchen-Turnier“ ausgetragen;
ebenfalls eine Premiere im TSV Ford Steinrausch. Statt herkömmlicher Tischtennis-Schläger musste mit Frühstücks-/Vesperbrettchen gespielt werden. Von verschiedenen Materialien (Holz, Kunststoff, Melamin) über verschiedene Formen (mit und ohne Griff, eckig oder abgerundet) war hier alles vertreten, was die heimischen Küchen zu bieten hatten.
Für das Turnier wurden insgesamt 6 Doppelpaarungen ausgelost. Im Format „Jeder gegen jeden“ wurden dann auch hier die Sieger ermittelt. Mit einer makellosen Bilanz von 5:0 Siegen konnte sich am Ende die Doppel-Paarung Eva P./Andreas S. durchsetzen. Eine tolle Leistung, insbesondere wenn man bedenkt, dass „Wassergeist“ Eva mit Schwimmflossen an den Füßen unterwegs war.
Was wäre ein Faasend-TT-Training ohne einen geselligen Abschluss und die obligatorischen, selbstgemachten „Faasendkichelcher“. Beides gab es dann natürlich auch noch.
Fazit: Ein tolles Event, das allen großen Spaß gemacht hat. Gerne auch zur Wiederholung im nächsten Jahr.
Bericht: A. Schneider
Fotos: K. Maurer
Ab jetzt darf „Ranjana“ unsere Tänzerin der Thunder Girls nicht nur im Rock´n´Roll Training helfen, sondern auch Trainingsstunden auf dem groß Trampolin anbieten. An zwei Wochenenden war sie auf der Sportschule fleißig am lernen und besteht die Prüfung.
Rock’n’Roll Tanzsport kombiniert mit akrobatischen Höchstschwierigkeiten ist die dynamischste Form dieses jungen Tanzes.
Der Rock’n’Roll-Tanzsport mit seinen spektakulären und dynamischen Akrobatikelementen ist wohl der sportlichste aller Tänze und verlangt neben einer guten Körperbeherrschung auch Kraft- und Konditionsvermögen.
Zusammen mit dem Jugendorchester Wadgassen haben sich beide Formationen der Cadillac Kings am 12. Februar für den Video Dreh im Zeitungsmuseum Wadgassen getroffen. Vier Stunden wurden Szenen des Drehbuchs „Zeitgeschichte von Wadgassen“ von unseren Rock´n´Roll Thunder Girls und Flash Girls mit der Musik des Jugendorchesters gedreht und geschnitten.
Wir sind alle auf das End Ergebnis gespannt. Veröffentlicht werden alle Gedrehten Videos unter: